Bound to act! – ein interaktives Lernangebot gegen Antisemitismus

KI generiertes Bild von Jugendlichen, die mit dem Tablet in der Nähe des S-Bahnhofs Wartenberg spielen.

“Bound to Act” ist ein interaktives digitales Bildungsangebot zur Prävention von Antisemitismus mit lokalem Bezug zum Bezirk Lichtenberg. Kern ist die Entwicklung eines ActionBounds, der antisemitische Vorfälle und extrem rechten Strukturen im Bezirk thematisiert und gleichzeitig Strategien zur Erkennung und Prävention von antisemitischen Verschwörungserzählungen vermittelt.

Die Besonderheit des Projekts liegt im partizipativen Ansatz: Jugendliche aus Lichtenberger Jugendfreizeiteinrichtungen (JFEs) werden aktiv in die Konzeption und Medienproduktion (Fotos, Videos, Audiobeiträge) für den Action-Bound eingebunden. Durch diesen Prozess setzen sie sich intensiv mit Formen des Antisemitismus
auseinander und lernen, diesen kritisch zu reflektieren.

Begleitend werden pädagogische Handreichungen und Anleitungen für Fachkräfte in Jugendarbeit und Schule entwickelt, um den nachhaltigen Einsatz des Bildungsangebots in verschiedenen Kontexten zu ermöglichen. Außerdem werden Fortbildungen für Multiplikator*innen angeboten, die Grundlagen zum Umgang mit Antisemitismus und Verschwörungserzählungen vermitteln. Diese werden im Dezember 2025 durchgeführt, bei Interesse meldet euch gern bei Hannah Schirop.

KI generierte Animation von 4 Jugendlichen, die mit dem Tablet den Actionbound vor dem S-Bahnhof Wartenberg spielen